Ausflüge

Unsere Ausflüge

Auch außerhalb des Theaterspiels sind wir fleißig unterwegs. Der jährliche Spieler- und Helferausflug gehört schon zu einem unserer Highlights. Auch unsere regelmäßigen Grill- und Rodelabende sind immer legendär. Die Grillabende (vorwiegend in Povers oder auch in der Rieser Aste) wurden 1 x im Sommer durchgeführt und die Rodelabende entweder im Mölstal mit anschließender Einkehr im GH Hanneburger oder wir besuchten die Rodelbahn Kreuztaxen und kehrten dann im GH Mühle oder auch im Liftstüberl ein. Seit einiger Zeit packt den Ausschuss auch das Bowlingfieber und wir treffen uns regelmäßig auf einen gemütlichen Kegelabend im Hotel Rettenberg. In diesem Bereich findet ihr die Ausflüge, Gesellschaftliches uvam.

2029

2028

2027

2026

2025

2024

Vom 30.08. – 01.09.2024 führte uns unser Helfer- und Spielerausflug in die Pullman City nach Passau. Gleich in der Früh machten wir uns mit mehreren Kleinbussen der Firma Schwanninger auf den Weg. Kurz vor Ankunft packte uns der Hunger und wir aßen in einem netten Restaurant zu Mittag. Nach dem Mittagessen checkten wir in der Pullman City ein und einige von uns waren bei der Führung durch die City dabei. Bei schönstem Wetter bezogen wir unsere Blockhütten und erkundeten die City dann auf eigene Faust.

Es gab viel zu sehen. Nette Bars und Restaurant. Musikgruppen, Messerwerfer, Reiter und Rinder und einige originelle Kostüme. Einige unserer Mitglieder kleideten sich dann natürlich auch standesgemäß ein. Wir bekamen auch einen schwarzen Cowboyhut und ein rotes Halstuch, das wir sicher einmal brauchen können. Die Karl May Show “Der Ölprinz” war eines der Highlights des ersten Abends. Die Vorführung der Spieler (Indianer und Cowboys) sowie die Show war super, auch wenn uns der leichte Nieselregen etwas nass machte. Es war auf jeden Fall sehenswert.

Am Abend ließen wir uns ein Buffet-Abendessen schmecken und dann ging es noch ab in die Bar auf einen Absacker, bevor wir dann endgültig Richtung Blockhütten aufbrachen. Es war sehr heiß in den Hütten, an Schlafen ist kaum zu denken. In einer Hütte (es wird nicht verraten in welcher :-)) gab es einen Saunaaufguss (bzw. es wurde versucht, das Handtuch zu schwingen, um es kühler zu bekommen) und auch die Türe schloss nicht richtig. Da bot es sich doch an, regelmäßig auf das WC zu gehen, damit man etwas Abkühlung hat. Das Badhaus war fußläufig entfernt und sehr sauber.

Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war sehr gut und ausreichend. Und so verabschiedeten sich ein paar Mitglieder bereits nach der ersten Nacht und machten sich mit 2 Kleinbussen wieder auf den Heimweg nach Wattenberg. Die restlichen Mitglieder blieben noch eine Nacht länger und genossen das “westerliche Flair” in der Pullman City und noch so manchen Drink, bevor auch sie die Heimreise angetreten haben. Danke an den Verein für den tollen Spieler- und Helferausflug und die großartige Organisation.

2023

Dieser Spieler- und Helferausflug fand am 24. September statt und führte uns auf die Herreninsel. Gleich in der Früh um 08:00 Uhr fuhr der Bus beim GH Mühle ab und brachte uns direkt an die Anlegestelle nach Prien. Wir bestiegen sogleich das Schiff und fuhren in ca. 15 Minuten auf die Herreninsel. Da wir unsere geplante Schlossführung nicht mehr bekamen, buchten wir den nächsten Slot, der 5 Minuten später beginnen sollte. So machten wir uns nach Bezahlung an der Kassa zu Fuß Richtung Schloss Herrenchiemsee (Dauer: ca. 20 Min.), unser Ehrenobmann Hartmann Schmadl erkundete die Insel stilvoll mit der Pferdekutsche und wurde dabei von Mühl Franz, Tom und Christine Bachler begleitet. Die Schlossführung dauerte 40 Minuten und war sehr informativ und kurzweilig. Wir hatten dank unserer Verzögerung sogar eine Privatführung und es war super. Anschließend verbrachten wir noch ein bisschen Zeit im Garten des Schlosses und machten uns dann gemütlich auf den Rückweg zum Restaurant Herrenchiemsee.

Nachdem wir beim Restaurant angekommen waren, saßen da schon Hartmann, Mühl Franz, Tom und Christine Bachler gemütlich am Tisch und warteten schon auf uns. Das Mittagessen und die Getränke wurden rasch serviert und wir genossen unser Mahl im Biergarten bei bestem Wetter und musikalischer Umrahmung einer Musikkapelle. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und wir hatten eine schöne Zeit im Biergarten. Doch das Boot wartete auf uns und so machten wir uns auf Richtung Anlegestelle, um nach Prien zurück zu fahren. Dort angekommen, stiegen wir in den Bus ein und fuhren wieder Richtung Wattenberg. Pünktlich um 17:30 Uhr erreichten wir wieder das GH Mühle, wo wir den schönen Tag noch bei einer guten Jause und viel Unterhaltung ausklingen lassen haben. Es war ein schöner Tag und da kann man sich nur beim Theaterverein Wattenberg noch einmal bedanken, dass er so großzügig ist und so tolle Ausflüge für Spieler und Helfer organisiert.

2022

Am 25. Februar 2022 waren alle Theaterspieler und Helfer zum Nachtrodeln ins Stubai eingeladen. Es ging zum Elferlift, Abfahrt war um 18:45 Uhr beim Gasthof Mühle. Nach der Bergfahrt ließen wir uns ein Abendessen schmecken. Ein paar fuhren vor dem Abendessen bereits einmal die Rodelbahn hinab und die Bahn wieder bergauf. Nach dem Abendessen saßen wir alle noch gemütlich beisammen, bevor es um ca. 22:00 Uhr wieder bergab ging. Die Rodelbahn war bestens präpariert und wir hatten eine morz Gaudi und viel Spaß. Danke an den Theaterverein für den tollen sportlichen Ausflug.

Am 22. Oktober fand der alljährliche Spieler- und Helferausflug auf die Stöttlalm statt. Der Bus holte uns beim GH Mühle und gemeinsam ging es zum Mieminger Plateau, wo der Bus dann beim Hotel Schwarzer Adler parkte und wir dann den Fußweg auf die Stöttlalm angetreten haben, um dort das gebuchte Brunch einzunehmen. Das Wetter war wechselhaft, aber wir genossen die Zeit auf der Alm und konnten sogar einer Hochzeit beiwohnen, bevor wir uns wieder auf den Retourweg machten und in den Bus eingestiegen sind. Danach ging es retour nach Hause zum Wattenberg – aber nicht ohne noch im GH Mühle einzukehren und diesen Tag ausklingen zu lassen. Danke an den Theaterverein für den netten Ausflug und die tolle Organisation.

2021

In diesem Jahr gab es coronabedingt leider keinen Ausflug.

2020

In diesem Jahr konnten wir wegen Corona leider keinen Ausflug organisieren.

Gesellschaftliches

Besuche anderer Bühnen